• 20150606-2009.JPG

    Leben mit Morbus Bechterew?

    Stefan, 29 Jahre: „Ich soll immer schön Gymnastik machen, das würde mir helfen. Aber ehrlich, wer stellt sich schon alleine hin?“

    Suchen Sie den Kontakt zu anderen Betroffenen und holen Sie sich die Unterstützung in einer der über 40 örtlichen Gruppen der DVMB in Baden-Württemberg.

    Zum ForumÖrtliche Gruppen

  • start_headerbild.png

    Frische Diagnose?

    Claudia, 31 Jahre, Diagnose axiale Spondylarthritis: „Ok, ich hab jetzt die Gewissheit, aber ich will nicht so einsteifen wie mein Opa. Er hat mir schon viel erklärt, aber seine Diagnose ist schon so lange her, da hat sich sicher viel geändert.“

    Sie haben vom Arzt die Diagnose Morbus Bechterew oder Spondylitis ankylosans bekommen? Die DVMB leistet erste Hilfe.

    Mehr erfahrenZur Beratung

  • Fotolia_54186435_L.jpg

    Morbus Bechterew?

    Rieke, 30 Jahre: „Bei mir wurde vor 2 Monaten eine Iritis, eine Regenbogenhautentzündung des Auges festgestellt. Der Augenarzt fragte mich, ob ich auch Rückenbeschwerden hätte. Und ob! Seit 6 Jahren schon. Was kann ich tun?“

    Morbus Bechterew ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die bei den meisten Betroffenen bereits im jungen Erwachsenenalter auftritt.

    Auf einen BlickMehr erfahren

Ein starkes Netzwerk

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Baden-Württemberg e.V. steht für das landesweit größte Netzwerk für Menschen und Patienten, die an Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis) oder verwandten entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen leiden.

Aktuelles

Termine